Mango

Das königliche Vitamin-Konzert

Die Mango, eine Frucht von süsser Verführung und exotischem Charme, entführt unsere Sinne in die sonnenverwöhnten Regionen der Tropen. Mit ihrer charakteristischen Form, ihren leuchtenden Farben und ihrem intensiven Duft ist sie nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein Symbol für Frische und Vitalität. Doch welche Geheimnisse und Geschichten verbergen sich hinter dieser königlichen Frucht?

Welche Nährwerte und Vitamine enthält die Mango?

Mangos schmecken nicht nur gut, sie sind auch ernährungsphysiologisch wertvoll. Mit etwa 12 Gramm natürlichem Fruchtzucker pro 100 Gramm sind sie zwar eine süsse Versuchung, aber solange man sie in Massen geniesst, braucht man sich um den Blutzuckerspiegel keine Sorgen zu machen. Diabetiker sollten den Verzehr jedoch im Auge behalten. 

Abgesehen vom Zuckergehalt sind Mangos auch reich an wertvollen Nährstoffen. In 100 Gramm Mango stecken 0.6 Gramm Eiweiss, 0.4 Gramm Fett, 12.8 Gramm Kohlenhydrate (davon 12.5 Gramm Zucker), 1.7 Gramm Ballaststoffe und insgesamt 60 Kalorien. Ausserdem besteht die Mango zu über 80 Prozent aus Wasser und ist damit eine sehr gute Flüssigkeitsspenderin. 

Wie bevorzugen Sie Mango zu konsumieren?

frisch
getrocknet
Saft
Smoothie
Eis
anders
gar nicht
editorial.poll.anonymous

Warum ist die Mango so gesund? 

Die Mango ist eine wahre Vitaminquelle und daher extrem gesund. Erstaunlicherweise enthält die kleine gelbe Frucht mehr als zehn verschiedene Vitamine. Zu den Schlüsselvitaminen gehören Vitamin A, das die Augen schützt und die Schleimhäute im Körper unterstützt, und Vitamin B6, das die Nervenstärke und die Abwehrkräfte fördert.

Ausserdem ist in der Mango Vitamin B9 enthalten, das den Eiweissstoffwechsel beeinflusst und die Bildung von Neurotransmittern wie Dopamin fördert, was sich wiederum auf die Stimmung und das Wohlbefinden auswirkt. Ebenfalls enthalten sind Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Bildung krebserregender Stoffe im Körper verhindern soll, sowie Vitamin E, das zellschützend wirkt und den Alterungsprozess verlangsamt. Das ebenfalls in der Mango enthaltene Vitamin K hemmt den Knochenabbau und beugt so der Osteoporose vor.

Die zahlreichen Vitamine der Mango stärken unser Immunsystem auf vielfältige Weise. Vitamin A, das in Mangos reichlich enthalten ist, trägt dazu bei, die Integrität der Zellmembranen zu erhalten, insbesondere in den Schleimhautzellen der Atemwege, des Magen-Darm-Trakts und der Harnwege. Dadurch wird die Barrierefunktion gegenüber Krankheitserregern gestärkt. Vitamin A unterstützt ausserdem die Funktion der Immunzellen und ist massgeblich an der Bildung von Antikörpern beteiligt. Vitamin A wirkt harmonisch mit den Vitaminen C und E zusammen, wobei Vitamin C die Immunabwehr unterstützt und Vitamin E entzündungshemmend wirkt. Diese synergistische Wirkung fördert nicht nur die allgemeine Immunfunktion, sondern auch die Produktion von Antikörpern durch die Immunzellen.

editorial.facts

  • Die Mango existiert schon seit über 6000 Jahren und war im alten Indien als „Königsfrucht“ bekannt.
  • Mangos waren ein Symbol des Status in der Mughal-Dynastie. In Indien, dem Ursprungsland der Mango, wurden Mangobäume von den Herrschern der Mughal-Dynastie hoch geschätzt. Sie pflanzten riesige Mangogärten als Zeichen ihres Reichtums und Status.
  • Laut Guiness Buch der Rekorde wog die bisher schwerste Mango der Welt 3.435 kg und wuchs auf den Philippinen.

Welche weiteren gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe sind in der Mango enthalten?

Die Mango enthält nicht nur Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch Mangiferin, ein Polyphenol, das als effektiver Radikalfänger wirkt. Dieser bioaktive Pflanzenstoff ist in Fruchtfleisch, Samen, Schale und Kern enthalten und besitzt antioxidative, entzündungshemmende, schmerzstillende sowie potenziell antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Traditionell wird Mangiferin bei alternativen Heilmethoden zur Unterstützung bei verschiedenen Krankheiten wie Diabetes, Demenz, Depressionen, Herz-Kreislauf-Beschwerden, Allergien und Krebs eingesetzt.

Welche Vorteile hat Mango für die Haut?

Das in der Frucht enthaltene Vitamin A fördert die Zellteilung, beschleunigt die Wundheilung und schützt vor freien Radikalen, die die Haut altern lassen. Zudem regt das in der Mango enthaltene Vitamin C die Kollagenproduktion an, was die Haut glatt und geschmeidig hält. So kann die Mango ein natürlicher Zusatz zu Hautpflegeprodukten sein.

So holen Sie das Beste aus dieser köstlichen Frucht heraus

  • Wählen Sie reife Mangos für besten Geschmack. Reife Mangos erkennen Sie an ihrer leichten Weichheit und einem süssen, intensiven Duft.
  • Schauen Sie bei der Auswahl von Mangos auf die Farbe. Obwohl die Farbe von Sorte zu Sorte variiert, weist eine tiefere, leuchtendere Farbe oft auf eine reifere Frucht hin.
  • Lagern Sie unreife Mangos bei Raumtemperatur. So können sie nachreifen, was ihren Geschmack und ihre Süsse verbessert.
  • Nutzen Sie einen Gemüseschäler zum Schälen. Mangos haben eine glatte Haut, die sich leichter mit einem Gemüseschäler als mit einem Messer entfernen lässt.
  • Schneiden Sie entlang des Kerns. Der Kern einer Mango ist gross und flach; schneiden Sie das Fruchtfleisch in zwei grossen Hälften entlang des Kerns ab, um möglichst viel Frucht zu erhalten.
  • Achten Sie auf Überreife. Solche Mangos können fermentieren und einen alkoholischen oder sauren Geschmack entwickeln.
  • Verwenden Sie Mangos in Salaten: Ihr süsses, tropisches Aroma bereichert grüne Salate, Getreidesalate und Obstsalate.
  • Beachten Sie mögliche Allergien gegen Mango. Insbesondere die Schale enthält Urushiol, ein Allergen, das auch im Giftefeu vorkommt.
  • Frieren Sie Mangos ein, um sie länger haltbar zu machen. Geschälte und in Stücke geschnittene Mangos können eingefroren und später für Smoothies oder Desserts verwendet werden.
  • Nutzen Sie Mangos als Basis für Marinaden. Ihr natürlicher Zucker und ihre Säuren können als delikate und geschmacksverstärkende Marinade für Fleisch oder Fisch dienen.

Zusammenfassend bieten Mangos nicht nur einen exquisiten Geschmack und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in der Küche, sondern sind auch reich an wichtigen Nährstoffen, welche die Gesundheit fördern. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und bieten viele kreative Zubereitungsmöglichkeiten.

banner mepha