Lebertran ist ein gelbliches, dickflüssiges Öl, welches aus der Leber von Dorsch (Kabeljau) und Schellfisch durch Pressen oder Erwärmen hergestellt wird. Andere Fischöle werden aus dem Fettgewebe verschiedener Tiefseefische wie Makrele und Hering gewonnen, wobei die meisten Vitamine während des Verarbeitungsprozesses verloren gehen.
Fischöl ist weniger verdaulich als Lebertran und stellt im Gegensatz zu Lebertran keine Quelle für Vitamin D und Vitamin A dar. Lebertran liefert wertvolle Vitamine A, D, E, Omega-3-Fettsäuren, Jod und Phosphor, welche an zahlreichen Prozessen in unserem Körper beteiligt sind.
Vitamin A ist wichtig für das intakte Funktionieren unserer Abwehrkräfte, für die Bildung von Blutzellen, für den Aufbau von Haut und Schleimhäuten. Es ist an Knochenmineralisierung beteiligt und trägt zu einer guten Fruchtbarkeit bei. Vitamin A ist auch für das Sehvermögen von grosser Bedeutung. Bei einem Mangel an diesem fettlöslichen Vitamin werden unsere Augen nicht ausreichend mit dem Pigment Rhodopsin versorgt, was das Sehen bei schlechter Beleuchtung und in der Nacht beeinträchtigt. Bereits 3.3 g Lebertran reichen für den Tagesbedarf an Vitamin A aus.
Vitamin D ist für gesunde Knochen unerlässlich: mangelt es an diesem Vitamin, wird die Knochenbildung eingeschränkt, da weniger Kalzium freigesetzt wird. Vitamin D nimmt am Kalzium- und Phosphatstoffwechsel in unserem Körper teil, unterstützt die Aufnahme von Kalzium aus dem Darm und ist durchaus wichtig für die Vorbeugung von Osteoporose, Rachitis und Zahnverlust. Bereits 6 g Lebertran decken den durchschnittlichen Tagesbedarf an Vitamin D. Daher ist Lebertran eine gute Nahrungsquelle, um den altersbedingten Knochenschwund bei Erwachsenen zu verringern und die Knochen in jedem Alter zu stärken.
Omega-3-Fettsäuren sind für unseren Körper lebensnotwendig: unser Gehirn, Blut, Herz, Zellmembranen und Augen benötigen diese Fettsäuren, um ihre Funktionen ausführen zu können.
Laut Studien können die in Lebertran enthaltenen Omega-3-Fettsäuren hohen Blutdruck bei Personen mit hohem Cholesterinspiegel senken und auch die Triglyzeride im Blut um 15-30% senken. Das „gute” HDL-Cholesterin wird dabei erhöht. Das alles hilft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzstillstand und Schlaganfall vorzubeugen, da Plaquebildung und Plaque-Ansammlungen in Arterien verringert werden.
Omega-3-Fettsäuren sind gute Helfer bei chronischen Entzündungen: sie reduzieren entzündungsfördernde Proteine tnf-α, il-1 und il-6 und verringern auf diese Weise anhaltende Entzündungen, welche das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.
Eine Studie hat ergeben, dass auch Menschen mit der rheumatoiden Arthritis von Lebertran profitieren können: nach drei Monaten täglicher Einnahme wurden morgendliche Verspannungen, Schmerzen und Schwellungen verringert, sodass Patienten ihren Verbrauch an entzündungshemmenden Medikamenten um über 30% senken konnten.
Vitamin E ist ein wichtiges Antioxidans, das aggressive freie Radikale abfängt, welche Schäden an den Zellen verursachen können. Darüber hinaus ist dieses Vitamin für das gesunde Immunsystem und für die Blutgerinnung unerlässlich. Bereits 7 g Lebertran decken den täglichen Bedarf an Vitamin E.
Das in Lebertran enthaltene Jod wird unserem Körper für die Bildung der Schilddrüsenhormone und für einen intakten Energiestoffwechsel benötigt.
Phosphor ist wichtig für die Energiegewinnung, sorgt für eine Festigkeit der Knochen und ist am Aufbau der Zellwände beteiligt. Die tägliche Einnahme von Lebertran kann einem Jod- und Phosphormangel vorbeugen.
Lebertran hat eine facettenreiche Wirkung auf den Körper und ist vollgepackt mit Vitaminen. Probieren Sie es selbst aus!